Die Kurse in Quarten am Walensee finden im neuen geräumigen Kurssaal auf der sechsten Etage entsprechend unserem Hygienekonzept statt, dass jede/r Teilnehmerin reichlich Raum bietet. So wird gewährleistet, dass wir eine ähnlich angenehme und gut aufgehobene Kursatmosphäre wie zuvor in der zehnten Etage genießen können.
Übrigens: auch der neue Kursraum hat eine große Außenterrasse, die den vertrauten Blick auf die Churfirstenkette und den Walensee offeriert.
Im Weiteren findet Ihr Infos zu unseren Fortbildungen in:
Craniosacral Therapie
Viszerale Osteopathie
Fasciatherapie
WER UNSERE GEDRUCKTE BROSCHÜRE ERHALTEN MÖCHTE,
KANN SIE GRATIS BEI UNSEREN VERANSTALTERN BESTELLEN:
Craniosacraltherapie-Broschüre:
anmeldung@curakurse.ch
NÄCHSTE KURSE:
Quarten/Walensee
| St.Gallen
|
AUFBAUKURS CRANIOSACRAL: CSOInhalt: 17.03. - 20.03.2021 | AUFBAUKURS FASCIATHERAPIE PFNInhalt: Anatomie, Physiologie und Behandlungstechniken für die großen Fasziengurtungen unserer Patienten 13.03. - 16.03.2021 |
AUFBAUKURS CRANIOSACRAL: C-ADV CRANIO-ADVANCED / FORTGESCHRITTENENKURS Fortgeschrittene Wege zur cranialen Befundung: was fehlt meinem Patienten auf einer tieferen cranialen Ebene und wie kann ich das in meine Hände hineingeben? - Craniale Basis und Behandlung von neurologischen Problemstellungen - Strukturen des Mittelgesichts rund um das Ethmoid - Behandlung von Schwindel und suboccipitalem Spannungskopfschmerz - Die Behandlung des Gehirns in der cranikosacralen Arbeit: DEEP CRANIAL 22.11. - 25.11.2020 |
Herzlich Willkommen auf curakurse.ch, der Internetseite der cura-Akdemie!
Auf dieser Website findest Du alle Informationen, die für die Schweizer curakurse relevant sind.
Du erfährst, was deren Inhalte sind, wann die nächsten Kurse stattfinden und kannst Dich online dazu anmelden.
Wir haben ein modulares und flexibles Kurssystem:
Du kannst Dir also
- entlang deiner Interessen eine individuelle Fortbildung gestalten und
- einzelne Module zu ganzen Lehrgängen zusammenfassen, wie z.B. zum Lehrgang CST (Craniosacraltherapie) oder zum Lehrgang Fasciatherapie,
- die angelehnt sind an den Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien von EMR und ASCA .
Wir freuen uns darauf, Dich in Funktioneller Osteopathie zu unterrichten.
Viel Freude beim Lernen und Behandeln!
wünscht Dir
Alfred Stollenwerk
- Leiter der cura-Akademie -
- P.S.: Wer unsere Art und Weise zu behandeln und zu unterrichten gern näher kennenlernen möchte, findet auf Youtube einige Behandlungsvideos. Vielen Dank für Eure Weiterempfehlungen: das Youtube-Video Craniosacrale Technik für den Kopf ist mittlerweile mehr als 36.000 mal aufgerufen worden, Craniosacrale Techniken für die Schulter sogar 54.000 mal
curamovie-Kanal auf Youtube:
Ein Beispiel für unsere Newsletter findest Du hier.
Und hier kannst Du Dich zum Newsletter anmelden
KURSORTE:
curakurse für das ganze Kursspektrum in der Ost- und Südostschweiz gibt es seit 2017 an zwei Kursorten:
Zum einen wie bisher schon QUARTEN am Walensee (Zentrum Neu-Schönstatt)
zum anderen ST.GALLEN (sgmf / St. Galler medizinische Fachschule)
Außerdem gibt es viszerale Kurse in AARAU und in BERN.
VERANSTALTER
für Kurse am Walensee sind Anna und Per Matzinger mit ihrer Veranstaltungsfirma
- Buchen könnt Ihr nach wie vor über unsere Internetseite KURSBUCHUNG
Organisator in St. Gallen ist die sgmf. Für Kurse beim sgmf meldet Euch bitte auf der sgmf.ch Internetseite an.
Im Aargau veranstaltet der vdms Viszerale Kurse in Aarau
In Bern bietet Physiobern ebenso viszerale Kurse an.
- Infos und Anmeldungen bitte über die jeweiligen Veranstalter
Melde Dich hier unverbindlich für den curamail Newsletter an
Kursort St.Gallen:
Kursort Quarten am Walensee:
Hier kannst Du Dich online zu einem curakurs in der Schweiz anmelden
Unten kannst Du auch ein Anmeldungs-pdf ausdrucken und es von Hand ausgefüllt per Post senden
Die Kontonummer für die Bezahlung der Kursgebühr vier Wochen vor Kursbeginn lautet:
Konto-Nr. 31-884729-8
IBAN CH86 0900 0000 3188 4729 8
BIC POFICHBEXXXX
Wer noch kein/e cura-Teilnehmerin ist und in Zukunft gern den Newsletter von curakurse.ch erhalten möchte, kann sich unten eintragen und hier den jeweils letzten erschienenen Newsletter aufrufen:
Für viszerale curakurse von Dorothee Bartz in Aarau melde Dich bitte an unter: vdms
Die Übersicht über unsere Website:
--------------------------------
blue typo #0e3dab
red typo #7c272e #990000
GREY: #a1a1a1
Green:#0B615E
css: blue back: #e0f2f7
-