MYOFASCIAL RELEASE (MFR) -KURSE FINDEN AM KURSORT ST.GALLEN bei der sgmf STATT und können auf der Internetseite der St.Galler Medizinischen Fachschule gebucht werden
BESTANDTEIL DER KURSREIHE
FASCIATHERAPIE
- MFR LB - Myofascial Release Techniken für die untere Körperhälfte (lower body)
Schwerpunkt: Untere Extremitäten, Becken, LWS, Beziehungen zu Bauch- und Rückenfaszien
- Befunderhebung und Behandlungsstrategien durch "Körperlesen" und osteopathische Muskelfunktionstests
- Behandlungsstrategien bei Beckendysfunktionen/Beinachsenfehlstelllungen
- Fehlbelastung der Füße (eingebrochene Gewölbe, Pronation, Supination, Hallux..)
- Direkte Myofasziale Release Techniken zur Regulierung faszialer Dystorsionen
- Mobilisation peripherer Nerven
- Embryologie:
- Entwicklung und Beschaffenheit der Myofaszie
- Entwicklung und Beschaffenheit peripherer Nerven und ihres Bindegewebes
- Fasziale Anatomie der unteren Extremitäten und des Beckens